Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag

UP

Rehjagern

EUR 35,--

Gams

EUR 65,--

Fuchsjagern

EUR 39,--

Berghirsche

EUR 49,--

detailseite buch



einblicke

Wildbret-Hygiene

Winkelmayer/Paulsen/Lebersorger/Zedka

Wildbret aus freier Wildbahn ist Fleisch höchster geschmacklicher, ethischer und ökologischer Qualität – und darüber hinaus noch sehr gesund! Fleisch kann aber auch leicht verderben. Daher ist der Jäger gefordert, durch sachgerechtes Handeln alles zu tun, um die Qualität des hochwertigen Lebensmittels Wildbret zu erhalten. Mit anderen Worten: Die Wildbret-Hygiene muss einwandfrei sein!
256 Seiten, 220 Farbfotos, 20 Tabellen und Grafiken.

Preis: Euro 35,–
inkl. MwSt.

in den Warenkorb

 

genaueres

Wildbret-Hygiene beginnt schon bei der Wahl der Jagdart und bei der Wahl von Kaliber und Munition. Sie setzt sich fort über das korrekte Aufbrechen bzw. Ausweiden der Stücke, die saubere Bringung, bis hin zur ehestmöglichen Kühlung. Dabei müssen alle gesetzlichen Bestimmungen für den Umgang mit Wild aus freier Wildbahn eingehalten werden („EU-Hygienepaket“, Lebensmittel-sicherheits- und Verbraucherschutzgesetz, usw.). – Gleichgültig, ob das Wildbret für den Handel oder für den Eigenverzehr bestimmt ist: Der Umgang mit Fleisch erfordert jedenfalls besondere Sachkenntnis und ein fundiertes Hygienebewusstsein. Nur dies garantiert, dass Wildbret den hohen Stellenwert in der menschlichen Ernährung einnimmt, der ihm zusteht.

Das Buch „Wildbret-Hygiene“ bietet alle fachlichen Grundlagen für den verantwortungsbewussten Umgang mit Wildfleisch. Das Buch ist verständlich aufbereitet, übersichtlich gegliedert und nicht umsonst seit Jahrzehnten der Standard in Sachen „Korrekter Umgang mit Wildbret“ – mittlerweile in der 8., aktualisierten Auflage!

© 2023 Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag
PresseAGBsDatenschutzImpressumÜber uns